DEUTSCHLAND
Deutschland: Weingut Alexander Laible
2007 bot sich Alexander Laible eine einmalige Chance: Er erfuhr von einem geeigneten Anwesen in seiner Heimatgemeinde Durbach, malerisch gelegen am Eingang zum Durbachtal. Die Entscheidung für das eigene Weingut fiel schnell und mit einigen baulichen Änderungen konnte bereits im Herbst 2007 der erste Wein eingelagert werden.
Im Weinberg legt Alexander Laible großen Wert auf eine individuelle Arbeitsweise im Einklang mit der Natur. Im Keller achtet er auf eine konsequente und schonende Veredelung der Trauben. Er macht Weine, die mineralisch und filigran sind und mit viel Finesse jeden Weinfreund die Trauben im Glas spüren lassen. Ausgestattet mit diesem Familienwissen und den Genen eines großen Weinmachers, geht er seinen Weg.
Und diesen beschreitet er seit Beginn erfolgreich. Belegt durch zahlreiche Auszeichnungen wie Jungwinzer des Jahres in Deutschland, Jungwinzer es Jahres in Europa, Bester Weißwein der Welt (AWC Wien) 2010, Bester Weißwein der Welt (AWC Wien) 2012.
So lässt sich die Reihe lange fortsetzen. Und trotz dem ganzen Erfolg macht es Spass mit dem natürlich gebliebenen Alex ein Glas Wein zu trinken.
Deutschland: Durbacher Winzergenossenschaft
Ja, in Durbach (Ortenau, Baden) wird einfach sauber und hochwertig gearbeitet. So auch in der ortsansässigen Winzergenossenschaft, eine der besten in Deutschland.
241 Winzer bringen Jahr für Jahr qualitativ sehr gutes Rebgut ein und durch sorgfältige Arbeit wird dieses im Keller er Winzergenossenschaft zu klaren, feinen Weinen mit durchgängiger Stilistik verarbeitet.
Besonders hervorzuheben sind dabei die Weine der Einzel- und Steillage Steinberg. Fruchtige Rieslinge, aromatische Clevner (Traminer) und dichte komplexe Rotweine sind das Ergebnis von Selektion und Liebe zum Wein.
Zahlreiche Auszeichnungen (Beste Beerenauslese der Welt beim AWC Wien 2012) bezeugen den Erfolg der sorgfältigen Arbeit.
Deutschland: Weingut GeheimerRat Dr. von Bassermann-Jordan
Wohl eines der traditionsreichsten und besten Weingüter Deutschlands. In Deidesheim in der Pfalz gelegen, werden hier Weine seit 1718 auf höchstem Niveau gekeltert.
Als Mitbegründer der VDP-Winzer hat sich Bassermann-jordan auch in der jüngeren Geschichte ganz der Qualität verschrieben. Doch immer wird auf Pfälzer Typizität geachtet.
Besonders die Großen Gewächse des Hauses stehen seit Jahren an Deutschlands Weinspitze. Das Weingut geht beim Ausbau dabei zwei Wege:
Einerseits werden mit traditionellem Wissen
komplexe Weine von großer Langlebigkeit hergestellt und andererseits wird mit moderner Methodik eine eher moderne fruchtbetonte Linie produziert. Beide haben ihren Reiz und sind von hoher Qualität.